Erneute Punkteteilung - TSV Loffenau v.s. FV Ottersdorf 0:0

Zwei Halbzeiten, zwei Gesichter das beschreibt in vier kurzen Worten, wie unterschiedlich das Spiel verlief.
In der ersten Halbzeit lief wenig zusammen, geprägt von Fehlern in den eigenen Reihen kam Loffenau zu einigen Chancen, konnte aber keine davon in etwas Zählbares umwandeln.
Im weiteren Spielverlauf waren es dann unter anderem unser Schlussmann Leon Trippner und unser Verteidiger Gabriel Rastätter die in höchster Not zur Stelle waren.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit wussten die Jungs dann auch wieder Akzente zu setzen und die Fehler der ersten Halbzeit abzustellen.
So kam man selber zu einigen Chancen, dieses Spiel für sich zu entscheiden, jedoch schien das Tor vernagelt zu sein. Auf keiner der beiden Seiten sollte der Ball den Weg ins Tor finden und so endete eine Partie, die leicht hätte 4:4 ausgehen können, am Ende mit 0:0.
Beide Seiten hatten Chancen, das Spiel für sich zu entscheiden, unterm Strich steht ein Punkt, bei dem erneut mehr rauszuholen gewesen wäre.

Sieg der II. Mannschaft gegen direkten Konkurrenten

Am Sonntag spielte die zweite Mannschaft des FVO gegen Loffenau II, welches punktgleich in der Tabellenmitte lag. Die Elf von Spielertrainer Sebastian Hammer war von Anfang an auf einen Auswärtssieg aus. Gute Chancen erspielte man sich schon in der ersten Halbzeit, ging jedoch mit 0:0 in die Halbzeitpause. 
In der zweiten Halbzeit belohnte sich der FVO dann: In der 61. Minute gelang David Walterspacher der Führungstreffer. Mit einer besseren Chancenverwertung hätte man noch ein oder zwei Tore erzielen können. Durch eine gute körperliche Verfassung konnte man am Ende dann die drei Punkte mit ins Ried nehmen.

Nun gilt es nächste Woche wieder mehr aus den eigenen Möglichkeiten zu machen. Gegner ist dann der SV Sasbach, mit dem man nach dem Ausscheiden im Pokal ja noch eine Rechnung offen hat.

Spielbeginn in Ottersdorf ist um 15 Uhr, das Vorspiel der 2. Mannschaften beginnt um 13.15 Uhr.

Auch in der aktuellen Saison sucht der FV Ottersdorf Privatpersonen oder Firmen, die bereit sind eine Spielball-Spende zu tätigen. Für weitere Informationen dürfen Sie sich gerne an Claus Bollian (Tel. 0176/60367765) wenden.


alle aktuellen Meldungen