Da die Anzahl der Kinder in unserer Jugendabteilung erheblich gestiegen ist in den letzten Jahren und wir sehr stolz darauf sind, hat sich die Jugendvorstandschaft überlegt ein Jugendkonzept zu erarbeiten. In der heutigen Zeit besteht die Jugendarbeit eines Vereins nicht mehr nur aus der sportlichen Ausbildung der Jugendspieler und Spielerinnen. Vielmehr übernehmen die Sportvereine auch erzieherische Aufgaben und Verantwortung, die weit ins gesellschaftliche Leben hineinreichen. Die Entwicklung der Persönlichkeit und das Vermitteln von gesellschaftlich relevanten Werten wie Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit, Verantwortungsbewusstsein usw. nimmt einen ebenso großen Stellenwert ein wie die sportliche Ausbildung.
Wozu brauchen wir ein Jugendkonzept?
Das Jugendkonzept bildet die Grundlage für eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Trainern, Betreuern, Eltern und allen Funktionären wird eine Art Wegweiser in die Hand gelegt.
Wir wollen eine erfolgreiche Weiterentwicklung in unserem Verein und möglichst reibungslose Übergänge zwischen den Altersklassen um somit das Leistungsniveau der einzelnen Jugendmannschaften anzuheben.
Das Jugendkonzept ist nicht starr, sondern lebt von konstruktiver Kritik, Anregungen und neugewonnenen Erkenntnissen.
alle aktuellen Meldungen